DIE MÜNCHNER WEIHNACHTSMÄRKTE

Köstliche Schmankerln, aber auch Weihnachtsdeko, Christbaumschmuck und Kunsthandwerk - die Souvenirs von den Münchner Weihnachtsmärkten machen einfach alle glücklich 

Die Münchner Weihnachtsmärkte sind eine Institution. Sie gehören zu den zauberhaftesten und lebendigsten in Europa und sind genau der richtige Ort, um schöne Geschenke für sich selbst oder für Andere zu finden, die das bayerische Weihnachtsfest mit seiner Wärme und seinem Zauber in sich tragen.

 «Zu den bekanntesten Weihnachtsmärkten gehört der Christkindlmarkt auf dem zentralen Marienplatz, der mit seinen über 150 Standln im Mittelpunkt des Weihnachtszaubers steht. Absolut einen Besuch wert ist auch das märchenhafte Weihnachtsdorf im Kaiserhof der Münchner Residenz, wo es hochwertiges Kunsthandwerk gibt. Ein weiteres Highlight ist der traditionsreiche Christkindlmarkt am Sendlinger Tor, der direkt neben einem der alten Stadttore Münchens veranstaltet wird.»

5 Souvenirs, die es auf den Münchner Weihnachtsmärkten zu kaufen gibt


Adventskränze. Adventskränze gehören zum traditionellen Weihnachtsschmuck in Bayern. Sie werden aus Tannenzweigen, Efeu und anderen immergrünen Zweigen gebunden und oft mit Schleifen, Beeren, Nüssen und Kerzen dekoriert. In der Adventszeit sind sie beliebt als Schmuck für Wohnungstüren und als Tischdeko.

Nussknacker. Diese bunten geschnitzten Holzfiguren stellen oft historische, märchenhafte oder traditionelle Figuren dar. Nussknacker sind nicht nur praktisch, weil mit ihnen Nüsse an den Feiertagen geknackt werden können, sondern sie sind auch faszinierende Kunstobjekte zum Sammeln und eine schöne Deko für zu Hause.

Krippen und Krippenfiguren. Sie gehören zu den kostbarsten Souvenirs, die es auf den Münchner Weihnachtsmärkten zu kaufen gibt. Die kunstvoll und aufwändig geschnitzten Holzkrippen stellen die Weihnachtsgeschichte mit unglaublicher Liebe zum Detail dar. Zu den Krippenfiguren zählen die heilige Familie, Hirten, Engel und Tiere. Sie sind handbemalt und können individuell gestaltet werden. Wenn du eine Krippe zu Hause aufstellst, bekommt deine Weihnachtsdekoration immer auch eine authentische und religiöse Note.

Nostalgie-Weihnachtsschmuck ist ein Klassiker auf den Münchner Weihnachtsmärkten. Dieser filigrane Christbaumschmuck aus handbemaltem Blech mit traditionellen Motiven erinnert an den Weihnachtsschmuck von früher. Klein und leicht im Koffer mitzunehmen, verleiht dieser Christbaumschmuck eurem Weihnachtsbaum einen Hauch von zeitloser Eleganz. Ihr könnt zwischen Engeln, Modelleisenbahnen, Spielzeugautos oder Nostalgie-Spielzeug wählen – genau das richtige Geschenk für alle, die Tradition und Nostalgie lieben!

Zwetschgenmandl. Wenn ihr Freunde und Verwandte mit Sinn für Humor habt, sind Zwetschgenmandl genau das richtige Mitbringsel für euch! Diese lustigen Männchen aus Trockenpflaumen und Nüssen stellen Traditionsfiguren wie Bauern, Musikanten und Hirten dar. Sie sind nicht nur eine originelle Deko, sondern auch beliebte Glücksbringer – und Glück können wir alle gebrauchen.

Adressen > Christkindlmarkt am Marienplatz, 80331 München.

Weihnachtsdorf in der Münchner Residenz, Residenzstraße 1, 80333 München.

Christkindlmarkt am Sendlinger Tor, Sendlinger-Tor-Platz, 80336 München.