Air Dolomiti S.p.A. Linee Aeree Regionali Europee verpflichtet sich, ihre Website gemäß dem Gesetz Nr. 4. vom 9. Januar 2004 zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Zugänglichkeit gilt für die Website https://www.airdolomiti.it/.
Diese Website entspricht teilweise den Anforderungen von Anhang A der Norm UNI EN 301549:2018 (WCAG 2.1) aufgrund der unten aufgeführten Fälle von Nichtkonformität und/oder Ausnahmen.
Bei der Erstellung dieser Zugänglichkeitserklärung haben wir die WCAG 2.1-Standards und die Benutzererfahrungen eines Testpanels berücksichtigt, das aus Personen mit unterschiedlichen Behinderungen besteht, die die Website getestet haben. Sie nutzten unterstützende Technologien wie die wichtigsten Bildschirmlesegeräte (Jaws, NVDA oder VoiceOver), deren Aufgabe es ist, den Inhalt der Seite zu interpretieren und als Sprachausgabe zu präsentieren.
Die Ergebnisse der Tests zeigen, dass einige Benutzer Schwierigkeiten bei der Nutzung bestimmter Seiten oder Funktionen dieser Website haben könnten, da diese nur teilweise zugänglich sind.
Die unten aufgeführten Inhalte sind nicht zugänglich, da sie nicht mit dem Gesetz 4/2004 übereinstimmen.
1.1.1 Inhalt ohne Text: Einige Bilder auf der Website haben keinen oder einen uneinheitlichen Alternativtext.
1.3.1 Informationen und Zusammenhänge: In manchen Fällen können Informationen, Strukturen oder Zusammenhänge, die durch die Darstellung vermittelt werden, nicht programmatisch ermittelt werden oder sind nicht über Text verfügbar.
1.4.3 Kontrast (Mindestkontrast): Die visuelle Darstellung des Textes im Vordergrund und des darunter liegenden Hintergrunds erreicht nicht immer das erforderliche Mindestkontrastverhältnis.
1.4.4 Größenänderung von Text: Wenn Text vergrößert wird, überschneidet er sich und wird abgeschnitten, wodurch Teile der Website unlesbar werden.
1.4.10 Neuberechnung des Flusses: Bei Erhöhung der Anzeigeeinstellungen werden einige Inhalte nicht mehr richtig angezeigt; so überlappt beispielsweise auf der Startseite das Dashboard für die Flugbuchung den Text darunter.
1.4.13 Inhalte bei Hover oder Fokus: Dynamisch eingeblendete Inhalte, die durch Tastaturfokus oder Maus-Hover ausgelöst werden, werden teilweise nicht korrekt erfasst oder es erfolgt keine Rückmeldung über deren Sichtbarkeit.
2.1.1 Tastatur: Einige Funktionen der Benutzeroberfläche sind über die Tastaturnavigation nicht nutzbar.
2.4.4 Zweck des Links (im Kontext): Es gibt generische Links, z. B. „Alles anzeigen“ oder „Mehr erfahren“.
2.4.6 Überschriften und Etiketten: Einige Überschriften und Etiketten zur Beschreibung von Themen oder Zwecken sind nicht einheitlich gesetzt.
3.3.1 Identifizierung von Fehlern: Fehlermeldungen werden nicht automatisch von unterstützenden Technologien erfasst.
3.3.2 Etiketten oder Anweisungen: In einigen Fällen werden keine Kennzeichnungen oder Anweisungen bereitgestellt, wenn der Inhalt Benutzereingaben erfordert.
3.3.3 Fehlervorschläge: Falls ein Eingabefehler festgestellt wird, werden dem Nutzer keine eindeutigen Vorschläge zur Korrektur gemacht.
4.1.2 Name, Rolle, Wert: Bei einigen Komponenten der Benutzeroberfläche werden Name und Rolle nicht programmatisch bestimmt.
Diese Erklärung wurde am 11.09.2025 abgefasst.
Diese Erklärung wurde anhand einer Bewertung durch Dritte erstellt.
Feedback-Mechanismus
Die Nutzer können jederzeit Probleme mit der Nichtzugänglichkeit melden. Dazu können sie direkt an die folgende E-Mail-Adresse schreiben: [email protected]
Um die Behebung des aufgetretenen Problems zu erleichtern, geben Sie bitte in Ihrer E-Mail Meldung Folgendes an:
• Vor- und Nachname;
• Adresse der zu meldenden Website oder Abschnitte der Website;
• Klare und prägnante Beschreibung des aufgetretenen Problems;
• Verwendete Tools (Betriebssystem, Browser, unterstützende Technologien).
Falls die Antwort auf die Meldung oder das Ersuchen nicht zufriedenstellend ausfällt oder nicht innerhalb von dreißig Tagen erfolgt, kann die betroffene Person eine Beschwerde über den folgenden Link einreichen: https://www.agid.gov.it/
Datum der Veröffentlichung der Website: 16. Dezember 2021
Wurden Tests zur Benutzerfreundlichkeit durchgeführt? Ja
Verwendetes Content Management System (CMS): Wordpress
Anzahl der Mitarbeiter mit Behinderungen im Unternehmen: 8
Anzahl der Arbeitsplätze für Mitarbeiter mit Behinderungen: 0
in Zusammenarbeit mit