Informationen zum Datenschutz

Die unterzeichnende Gesellschaft Air Dolomiti S.p.A. Linee Aeree Regionali Europee, mit Rechtssitz in Dossobuono di Villafranca (VR), Via Paolo Bembo 70, USt.-IDNr. 00445990310, in ihrer Eigenschaft als „Verantwortlicher“ für die Verarbeitung personenbezogener Daten, stellt den Nutzern, die auf den nachstehend angeführten Webseiten surfen, folgende Informationen im Sinne von Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 bereit. Dessen Inhalte wurden in Bezug auf die Datenverarbeitung und Datenverwaltung zusammengefasst und nach Verarbeitungszwecken unterteilt. Die Unterteilung erfolgt nach den besonderen Methoden zur Erfassung der personenbezogenen Daten in den verschiedenen Bereichen der Internetseite, auf die der Nutzer weitergeleitet werden kann.
 
Gemäß EU-Verordnung 2016/679 (nachstehend “Verordnung”) werden auf dieser Seite die Modalitäten zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten jener Nutzer beschrieben, die die Webseiten der unterzeichnenden Gesellschaft Air Dolomiti S.p.A. Linee Aeree Regionali Europee besuchen, welche auf telematischem Weg über folgende Adressen zugänglich sind:
 


→ Datenschutzhinweis für die Air Dolomiti Facebook Seite

Datenquelle und Zweck der Verarbeitung
Die personenbezogenen oder allenfalls sensiblen Daten, die sich im Besitz der Gesellschaft Air Dolomiti S.p.A. Linee Aeree Regionali Europee befinden, werden elektronisch, in Papierformat und/oder direkt von den Kunden bzw. deren Mitarbeitern, den Lieferanten bzw. deren Mitarbeitern oder von anderen Dritten erhoben. 
Die Fluggesellschaft Air Dolomiti S.p.A. Linee Aeree Regionali Europee verarbeitet die von Ihnen angegebenen Daten zu folgenden Zwecken:

1. Zur Ausführung der angeforderten Dienstleistungen sowie für die Tätigkeiten, die mit der ordnungsgemäßen Verwaltung derselben verbunden sind und/oder dazu beitragen; die Dienstleistungen, die die Fluggesellschaft Air Dolomiti S.p.A. L.A.R.E. anbietet sind:
1.1 Ausstellung von Flugtickets, verwaltet vom Autonomen Inhaber Amadeus IT Group SA ("Amadeus") auf seinem Webportal
1.2  Versand von Buchungsbestätigungen
1.3 Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem von Ihnen gebuchten Flug und Informationen über den Flug und das Gepäckservice
1.4  Verwaltung des Check-in-Prozesses.

2. Zwecks Zusendung und/oder Empfang von Angeboten über die von der unterzeichnenden Gesellschaft Air Dolomiti S.p.A. L.A.R.E. angebotenen Dienstleistungen.

3. im Zusammenhang mit den Verpflichtungen, die durch Gesetze, Verordnungen und EU-Bestimmungen sowie durch Vorschriften von dazu ermächtigten und Aufsichts- und Kontrollorganen erlassen wurden; zu diesen Verpflichtungen gehört die Weitergabe von Fluggastdaten (PNR) an nationale Behörden.

4. Zur stichprobenartigen Analyse der Kundenzufriedenheit bzw. des Grades der Zufriedenheit der Kunden mit der Qualität unserer Leistungen. Dafür ist keine Einwilligung, sondern nur die Information erforderlich, da sie nicht zu Marketingzwecken oder dem Profiling dienen.

5. Zwecks Navigation auf der Webseite in Hinblick auf die Möglichkeit, Daten der Nutzer zu erfassen, welche aus technischer Sicht erforderlich sind. Dabei werden folgende Daten erhoben:

a. IP-Adresse (Internetprotokoll-Adresse) oder die Bezeichnung des verwendeten Gerätes;
b. Art des Browsers und der Parameter des Gerätes, das für die Verbindung zur Webseite verwendet wird;
c. Datum und Uhrzeit des Aufrufs der Internetseite;
d. der Zahlencode, der den Status der Antwort des Servers angibt (erfolgreich, Fehler etc.);
e. andere Parameter bezüglich des Betriebssystems und der IT-Umgebung des Gerätes;

6.   Administrative Buchführungstätigkeiten oder zur Ausübung von Tätigkeiten organisatorischer, administrativer, finanzieller und buchhalterischer Art, wie z.B. interne organisatorische Tätigkeiten und Tätigkeiten, die zur Erfüllung vertraglicher und vorvertraglicher Verpflichtungen dienen.

Der Prozess des Verkaufs von Flugtickets über die Website von Air Dolomiti S.p.A. L.A.R.E. wird vollständig vom Partnerunternehmen Amadeus IT Group SA ("Amadeus") in dessen Rolle als eigenständiger Verantwortlicher für die Datenverarbeitung abgewickelt, einer im Handelsregister Madrid mit P.Iva ES-A84236934 eingetragenen Gesellschaft, mit Sitz in Via Salvador de Madariaga 1, 28027 Madrid (ESP),  zertifiziert nach dem Payment Card Industry Data Security Standard (PCI-DSS) http://www.amadeus.com. Es werden keinerlei Daten über die zur Zahlung verwendeten Kreditkarten durch Air Dolomiti S.p.A. L.A.R.E. erhoben, verwaltet, verarbeitet oder gespeichert.

7. Um Newsletter zu versenden. Gemäß italienischem Gesetzesdekret Nr. 196 vom 30. Juni 2003 und dessen nachträglichen Änderungen und Ergänzungen („Datenschutzgesetz“) sowie der europäischen Verordnung 2016/679 („Datenschutzverordnung“) informiert Sie AIR DOLOMITI S.p.A. Linee Aeree Regionali Europee mit Sitz in Via Paolo Bembo, 70, 37062 Frazione di Dossobuono - Villafranca di Verona - Italien, USt-IdNr. 00445990310 (im Folgenden auch „das Unternehmen“ oder „der für die Datenverarbeitung Verantwortliche“) darüber, dass im Falle Ihrer ausdrücklichen Zustimmung (gemäß Art. 6, Absatz 1, Buchstabe a) der Datenschutzverordnung) Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, um Sie über alle Werbeaktionen und Handelsinitiativen durch die Zusendung von Werbe- und/oder Verkaufsförderungsmaterial per E-Mail („Newsletter“) auf dem Laufenden zu halten. Darüber hinaus werden Ihre personenbezogenen Daten im Falle Ihrer ausdrücklichen freiwilligen Zustimmung (gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a) der Datenschutzverordnung) für die Bereitstellung personalisierter Mitteilungen und Werbeaktionen sowie für Kundenanalysen verarbeitet, um die angebotenen Leistungen zu verbessern (Profiling). Mit Ihrem Einverständnis können wir eine Analyse Ihrer Kaufgewohnheiten und Daten durchführen, die Sie bei der Registrierung oder zu einem späteren Zeitpunkt über ein Webportal oder eine Datenübermittlung mittels eines Fragebogens optional angeben.
Die Zustimmung zu Marketingzwecken ist für das Abonnement des Newsletters erforderlich, da dieser keine anderen Informationen als Werbeinhalte enthält. Die Definition des Begriffs „Werbung“ umfasst „jede Art von Mitteilung, die in Ausübung einer gewerblichen, industriellen, handwerklichen oder freiberuflichen Tätigkeit mit dem Ziel verbreitet wird, die Übertragung von beweglichen oder unbeweglichen Gütern, die Ausführung von Arbeiten oder die Erbringung von Dienstleistungen oder die Begründung oder Übertragung von Rechten und Pflichten in Bezug auf diese zu fördern“.
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden vorrangig auf Papier und/oder mit Hilfe von Informatikmitteln unter der Aufsicht des Verantwortlichen der Datenverarbeitung von Personen verarbeitet, die speziell zu ihrer Verarbeitung befugt und beauftragt sind (gemäß Artikel 2m des Datenschutzgesetzes und Artikel 28 und 29 der Datenschutzverordnung). Wir informieren Sie darüber, dass auch gemäß Artikel 5 und 32 der Datenschutzverordnung geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, um Datenverlust, unrechtmäßige oder falsche Verwendung und unbefugten Zugriff zu verhindern.
Die Daten können innerhalb der EU unter Einhaltung der Bestimmungen des Datenschutzgesetzes und der Datenschutzverordnung an folgende Stellen weitergegeben werden: an die Finanzverwaltung und/oder andere öffentliche Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder auf deren Ersuchen; an externe Strukturen, Einrichtungen und Unternehmen, die der für die Datenverarbeitung Verantwortliche zur Durchführung von Tätigkeiten einsetzt, die mit der Ausführung des Newsletter-Dienstes verbunden sind, dazu beitragen oder sich daraus ergeben; an externe Berater, die schriftlich als Datenverarbeiter benannt werden. Die aktualisierte Liste der Datenverarbeiter kann auf Anfrage der betroffenen Person zur Verfügung gestellt werden. Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt, der ohne Formalitäten schriftlich an den Hauptsitz des Unternehmens oder per E-Mail unter folgender Adresse kontaktiert werden kann: privacy@airdolomiti.it.
Die für den Versand des Newsletters erforderlichen Daten werden in einem „OPT-OUT“-Verwaltungsmodell verarbeitet, d. h. bis die betroffene Person ihr Recht auf Abbestellung des Dienstes wahrnimmt. Sie können jederzeit Ihre Rechte gemäß Artikel 15 ff. der Datenschutzverordnung auf Auskunft, Berichtigung, Umwandlung, Sperrung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung geltend machen.

8. Zur Ausübung der Rechte: Übt die betreffende Person ihre Rechte aus, erfolgt die Verarbeitung die personenbezogenen Daten gemäß den Angaben im speziellen Informationsblatt im Anhang zum Antragsformular am Ende der Seite.

9. Zur Abtretung an Dritte für ihre spezifischen Marketingzwecke nach spezifischer/gesonderter/dokumentierter und freiwilliger Genehmigung. Die Warenkategorien, denen solche Dritte angehören, sind: Großhandel, Bekleidungsindustrie, Verlagswesen, Tourismus und Nächtigungsbetriebe, Kosmetik und Pharmazeutik, Geschenkartikel, Organisation von Events, Bildungseinrichtungen.

10. zwecks Kommunikation mit und Berichterstattung an die Öffentlichen Sicherheitsbehörden über Situationen anomalen Verhaltens seitens der Fahrgäste. 

Die dargelegten Daten werden nicht weiterverbreitet.
 
Rechtsgrundlage und Rechtmäßigkeit der Verarbeitung​
Für die unter den Punkten (1, 2, 5) des vorherigen Absatzes genannten Zwecke stellt die Erbringung der über die Internetseite bereitgestellten Dienste die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung dar. Für die in den Absätzen 7 und 9 genannten optionalen Zwecke ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung die freiwillig erteilte Zustimmung. Für die Zwecke gemäß der Punkte 3 und 6 erfolgt die Verarbeitung aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung, der der Verantwortliche für die Datenverarbeitung unterliegt. Für die Zwecke gemäß Punkt 4 ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen der Verarbeitung erforderlich, wobei die Interessen entsprechend abgewägt worden sind (die Einwilligung zur Verarbeitung ist freiwillig und hat keine Auswirkungen, wenn diese nicht erteilt wird).
 
Hinsichtlich des Zwecks (10) ist die Rechtsgrundlage:
• eine rechtliche  Verpflichtung, wenn sich die berücksichtigten Fakten auf die Flugsicherheit beziehen;
• ein berechtigtes Interesse, wenn sich die berücksichtigten Fakten auf mögliche Verstöße gegen Vorschriften beziehen, für die es Unternehmensrichtlinien gibt. Für  diese Behandlung wurde eine ausgewogene Interessenabwägung durchgeführt, die ihre Legitimität bestätigte. 
 
Methoden und Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt unter Garantie von Sicherheit und Vertraulichkeit mithilfe von manuellen wie auch elektronischen Instrumenten (durch Software-Programme), die geeignet sind, diese Daten zu speichern, zu verwalten und zu übermitteln.
Darüber hinaus weisen wir Sie darauf hin, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten unter Beachtung der geltenden Gesetzesbestimmungen erfolgt, in denen u. a. vorgesehen ist, dass die Daten rechtmäßig und korrekt verarbeitet und für bestimmte Zwecke erhoben und gespeichert werden.

Fluggästen, die mit uns in Frankreich reisen, teilen wir mit, dass wir als Flugunternehmen gemäß Artikel L 237-7 des französischen Gesetzes über die innere Sicherheit verpflichtet sind, die Fluggastdaten (API/PNR) an die französischen Behörden und zuständigen Stellen zu übermitteln, und zwar für die Zwecke und unter den Bedingungen des Dekrets Nr. 2014-1095 vom 26. September 2014, geändert durch das Dekret Nr. 2018/714 vom 3. August 2018.
 
Freiwillig vom Benutzer bereitgestellte Daten
Eine ausdrückliche und freiwillige Zusendung von E-Mails an die auf dieser Webseite angegebenen Adressen hat zur Folge, dass die Adresse des Absenders zwecks Beantwortung der Anfragen wie auch etwaige andere in der Mail enthaltene personenbezogene Daten erfasst werden. 
 
Cookies
Bitte beachten Sie die erweiterte Cookie-Richtlinie, die über den folgenden Link abrufbar ist: Cookie Policy.
 
Rechte der betroffenen Person
Unbeschadet davon bleibt die Möglichkeit, einen Antrag auf Ausübung der Rechte auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie das Widerspruchsrecht gemäß der Artikel 15, 16, 17, 18 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (Antragsformular​) nach den in Art. 12 der genannten Verordnung vorgesehenen Modalitäten zu stellen.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Anträge auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung von Air Dolomiti S.p.A. L.A.R.E. an alle Empfänger weitergeleitet werden, denen die personenbezogenen Daten übermittelt wurden, sofern sich dies nicht als unmöglich erweist oder der Aufwand unverhältnismäßig groß wäre. Air Dolomiti S.p.A. L.A.R.E. kann der betroffenen Person auf Anfrage die Empfänger mitteilen.
 
Die betreffende Person hat das Recht, gemäß Artikel 77 GDPR in dem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaft, in dem sie sich für gewöhnlich aufhält oder ihren Arbeitsplatz hat oder in dem der behauptete Verstoß stattgefunden hat, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde für Air Dolomiti S.p.A. L.A.R.E. ist wie folgt: Garant für den Schutz personenbezogener Daten. Der Garant mit Webseite www.garanteprivacy.it  kann kontaktiert werden über: 
• Telefonzentrale: (+39) 06.696771
• Fax: (+39) 06.69677 3785
• E-Mail: protocollo@gpdp.it 
• Zertifizierte E-Mail: protocollo@pec.gpdp.it (diese Adresse ist so konfiguriert, dass sie NUR Mitteilungen von zertifizierten E-Mails empfängt)
 
Dauer der Verarbeitung​
Wir informieren Sie, dass die angegebenen Daten über folgende Zeiträume aufbewahrt werden:
Wir teilen Ihnen mit, dass die angegebenen Daten über folgende Zeiträume aufbewahrt werden:
• Die mit dem Verfahren „OPT-IN“ (Newsletter) angegebenen Daten werden solange aufbewahrt, bis deren Löschung beantragt wird;
•  Die Daten gemäß der Punkte 1 und 2 werden 5 Jahre nach deren Erhebung gelöscht.
• Für die zum Abschluss des Online-Verkaufs auf unserer Webseite erhobenen Daten wird auf die zivil- und steuerrechtlichen Gesetzesvorschriften verwiesen.
• Navigationsdaten (ausgenommen Cookies) werden 26 Monate nach dem letzten Besuch der Webseite gelöscht.
•  Die Daten über die Umfrage zur Kundenzufriedenheit werden 10 Jahre nach deren Erhebung in anonyme Form umgewandelt.
•  Die Daten gemäß der Punkt 8 werden 24 Monate nach dem Antrag gelöscht.
•  die gemäß Punkte 7 und 9 freiwillig bereitgestellten Daten werden so lange verarbeitet, bis der Betroffene die Löschung der Zustimmung (Erstanbieter-Marketing, Drittanbieter-Marketing) beantragt.
• die unter Punkt 10 genannten Daten werden verarbeitet:
◦ bei Vorliegen einer Beschwerde bei den Behörden für öffentliche Sicherheit für den in den geltenden Rechtsvorschriften vorgesehenen Zeitraum 
◦ für 5 Jahre, wenn der Bericht nur in den Betriebssystemen von Air Dolomiti erfasst wird.
 
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung (PDC) und Datenschutzbeauftragter (RPD/DPO)​
Wir teilen Ihnen mit, dass die Liste der Verantwortlichen von den betroffenen Personen, die ein berechtigtes Interesse daran haben, angefordert werden kann. Sie können dazu eine schriftliche, auch formlose Mitteilung (mit den Eckdaten des Antragstellers) an die in diesem Informationsblatt angegebene Adresse am Sitz der Air Dolomiti S.p.A. Linee Aeree Regionali Europee (AIR DOLOMITI S.p.A., Datenschutzbehörde der Europäischen Regionalfluggesellschaften - Via Paolo Bembo, 70 - 37062 Dossobuono di Villafranca (VR) Italien),  oder an die unverschlüsselte E-Mail-Adresse privacy@airdolomiti.it senden. Der vom für die Verarbeitung Verantwortlichen benannte Datenschutzbeauftragte kann unter denselben Daten kontaktiert werden.

Hast du einen Flug gebucht?

Entdeckt unsere zusätzlichen Dienstleistungen

Entdeckt Italien