GENUA IN DREI TAGEN
ERLEBE DIE STADT MIT EINEM LOCAL AN DEINER SEITE
Fliegen Sie mit uns
Erfahren Sie mehr
Buchen Sie jetzt
Wenn du glaubst, dass Genua nur ein kleiner Hafen mit ein paar alten Gebäuden ist, dann liegst du völlig daneben! Genua ist eine Stadt, die dir ans Herz wachsen wird und in der du dich wie zu Hause fühlen wirst. Jede Gasse hat eine Geschichte zu erzählen, und hinter jeder Ecke verbirgt sich ein Geschmackserlebnis, das dich nicht mehr loslässt. Wenn du drei Tage Zeit hast, um diese Stadt zu entdecken, dann folge uns auf diese Reise: einen Stadtrundgang, der von einem echten Genuesen konzipiert wurde.
Tag 1: Das pulsierende Herz von „La Superba“
Starte in dein Genua-Abenteuer unbedingt auf der Piazza De Ferrari! Dieser Platz ist so ewas wie unsere gute Stube und zugleich das pulsierende Herz der Stadt. Von hier aus kannst du das wahre Zentrum Genuas erkunden: die Caruggi, die engen und gewundenen Gassen der Altstadt.
Auf dem Bummel durch die Altstadt geht es weiter zur Kathedrale San Lorenzo, dem Wahrzeichen der Stadt. Ihre Fassade erzählt eine jahrhundertealte Geschichte. Solltest du schon etwas müde werden, gönn dir einen Kaffee im Caffè degli Specchi. An diesem Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint, waren schon Generationen von Genuesern zu Gast..
Am Nachmittag geht es zum Alten Hafen: Hier legen nicht nur Schiffe an, es ist auch ein Ort voller Erinnerungen. Wenn die Genuesen mal frische Luft schnappen möchten, dann kommen sie auf einen Spaziergang hierher. Und wenn du Lust auf eine tolle Aussicht hast, fahr mit dem Jugendstilaufzug hoch zur Aussichtsterrasse Spianata di Castelletto und genieße von dort das atemberaubende Stadtpanorama.
Tag 2: Glücksmomente und genussvolle Traditionen
Heute ist der perfekte Tag, um das zu machen, was wir in Genua am besten können: essen! Starte in den Tag mit einer Focaccia nach Genueser Art, die hier schon fast eine Glaubensfrage ist. Wenn du es wie die Einheimischen halten willst, probiere die Focaccia in der Bäckerei Forno Repetto – einfach nur köstlich!
Doch in Genua gibt es nicht nur Focaccia. Wenn du Pesto magst, bist du hier genau richtig. Pesto nach Genueser Art mit handgemachten Trofie ist ein Gericht, das die Historie unserer Region verkörpert. Bei einem Bummel über den Markt im Viertel San Teodoro kannst du die Farben und Düfte unserer Landes erleben: von frischem Basilikum über sonnengetrocknete Tomaten bis hin zum Olivenöl extra vergine, das in keinem Gericht fehlen darf.
Am Nachmittag empfehle ich einen Besuch der Museen der Strada Nuova, einen Museumsparcours, in dem Kunst und Geschichte aufeinandertreffen. Zwischen Palazzi und Gemälden spürst den Hauch einer reichhaltigen und faszinierenden Vergangenheit. Vergiss zwischendurch nicht, dir in der Salumeria di Via XX Settembre ein Mortadella-Panino zu holen. Das ist ein Klassiker, der einfach immer schmeckt!
Zum Abendessen gibt es keine bessere Wahl als ein Restaurant mit Meerblick in Boccadasse. Dieses kleine Fischerdorf ist eine Ecke von Genua, die wie einer Postkarte entsprungen wirkt. Bestelle ein fritto misto, eine gemischte Fischplatte, und schau dabei den Wellen zu, die ans Ufer rollen. Die Ruhe von Boccadasse ist abends einmalig.
Tag 3: Natur und Meer, Genuas zwei Seiten
Am dritten Tag möchte ich dir eine ganz andere Seite von Genua zeigen. Fahr raus in den Stadtteil Pegli und spaziere durch die Gärten der Villa Durazzo Pallavicini. Hier, zwischen jahrhundertealten Bäumen, stillen Teichen und schattigen Alleen, scheint die Zeit langsamer zu vergehen. Immer wieder siehst du Einheimische, die die Ruhe der Natur genießen, abseits der Hektik der Stadt.
Am Nachmittag empfehle ich dir einen Ausflug entlang der Küste an Bord eines Dampfers: Vom Meer aus, wenn du an Klippen und kleinen Buchten vorbeischipperst, lernst du Genua noch mal von einer ganz anderen Seite kennen und lieben. Wenn du ein bisschen Zeit hast, steig in Nervi aus: Bei einem Spaziergang entlang der Uferpromenade hast du einen spektakulären Blick auf den Golf von Genua.
Diese drei Tage in Genua werden dir in Erinnerung bleiben. Diese Stadt muss sich nicht anstrengen, um schön zu sein. Ihre Schönheit ist schlicht und authentisch, genau wie das Lächeln eines Genuesen, der dich mit „Benedetta giò!“ begrüßt, wenn du ihm in den Gassen begegnest. In Genua begibst du dich auf eine Reise, die dich als Teil einer Geschichte fühlen lässt. Einer Geschichte, die jeden Tag weitergeschrieben wird, zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Dieser Artikel wurde von einem echten Genuesen verfasst.