Der erste Flug ist sicherlich eine aufregende Sache, kann aber für Leute, die mit den Vorschriften, Vorgängen und Gewohnheiten rund um das Fliegen nicht vertraut sind, auch ganz schön stressig werden. Um den ersten Flug gut vorbereitet anzutreten, ist es wichtig, sich gut über alles zu informieren, was vor und während des Flugs zu tun ist. Hier finden Sie eine nützliche Checklist für die Zeit vor der Abreise:
-
Vor der Abreise ist es wichtig, auf der Homepage der Fluggesellschaft
die Vorschriften für das Handgepäck zu kontrollieren: Gewicht, Maße und Art der Gegenstände, die an Bord mitgenommen werden dürfen. Was z.B. die Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck betrifft, darf man diese nur in Behältern mit einem Fassungsvermögen von maximal 100 ml mitnehmen, die in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastiksächcken verpackt sein müssen.
In diesem Abschnitt können Sie Informationen über Handgepäck finden, wie es an unseren Flügen erlaubt ist; wenn Sie weiterfliegen, empfehlen wir Ihnen, auch die Webseiten der anderen Fluggesellschaften zu überprüfen.
- Rechtzeitig am Flughafen eintreffen (mindestens 2 Stunden vor dem Abflug). So können Sie in aller Ruhe und ohne unliebsame Überraschungen im letzten Moment gemütlich für Ihren ersten Flug einchecken und sich an Bord des Flugzeugs begeben.
- Nach Möglichkeit
im Internet einchecken. Wenn Sie nur mit einem Handgepäck reisen, können Sie im Internet einchecken und den Boardingpass selbst ausdrucken. Mit diesem begeben Sie sich direkt zur Sicherheitskontrolle. So ersparen Sie sich bei Ihrer Ankunft am Flughafen kostbare Zeit und können in Ruhe zum Gate vorgehen. Für weitere Informationen zur Verfügbarkeit dieses Dienstes in der aktuellen Situation, konsultieren Sie bitte die dafür
vorgesehene Seite.
Checken Sie dann
online über die Lufthansa App oder die Lufthansa Webseite
ein.
- Ihr
Mobiltelefon bzw. andere Geräte mit Netzanschluss, die Sie an Bord nehmen,
auf Flugmodus stellen. Das Bordpersonal wird Sie vor dem Abflug noch gesondert daran erinnern. Wenn der Flugmodus eingestellt ist, können Sie Fotos von Ihrem unvergesslichen Flug machen und außerdem das
Unterhaltungsprogramm an Bord verwenden!
- Sollten Sie unter Flugkrankheit leiden… werden Sie das leider erst während Ihres ersten Fluges wissen! Um zu vermeiden, dass Ihnen Ihr erster Flug durch Übelkeit verdorben wird, empfehlen wir Ihnen, natürliche Mittel zu verwenden, wie z.B. Tabletten oder Kaugummi mit Ingwergeschmack. Diese Pflanze ist dafür bekannt, dass sie Übelkeit erfolgreich bekämpft. Als Alternative können Sie sich von Ihrem Arzt Antistamine mit beruhigender Wirkung verschreiben lassen.
- Genießen Sie das Panorama! Wenn Sie einen Fensterplatz haben, werden Sie einen atemberaubenden Blick auf die Landschaft erleben und können die endlosen, weißen Wolkenfelder fotografieren, über die Sie fliegen.
- Legen Sie ein Nickerchen ein! Wenn Sie im Flugzeug schlafen, vergeht Ihnen die Zeit schneller und Sie werden unbeschwert und ausgeruht am Ziel ankommen.
- Zuletzt sei noch gesagt, dass der Druckwechsel in der Kabine vor allen Dingen während der Abflug- und Landephase für die Ohren unangenehm sein kann. Um diesen Unannehmlichkeiten vorzubeugen, empfiehlt es sich, während dieser Manöver wach zu bleiben, einen Kaugummi zu kauen oder Ohrstöppsel zu verwenden.
Weitere nützliche Informationen für Ihren ersten Flug finden Sie im Abschnitt der
FAQ.