2021

Was kommt in den Koffer? Nützlich Tipps für das Packen von Koffern zum Aufgeben

Was kommt in den Koffer?

Diese Frage stellt man sich oft angstvoll vor dem Antritt einer Flugreise. Das Risiko bei einer schlechten Organisation ist, dass man nicht auf das Eintreten aller möglichen Situationen vorbereitet ist und dann gewisse Dinge am Zielort kaufen muss. Beim “intelligenten Kofferpacken” müssen die Dinge, die wirklich wichtig sind, sortiert werden und bestmöglich verstaut werden.

Hier folgt ein kleines Vademecum für den perfekten Reisenden:

- zunächst kann es sinnvoll sein, ein paar Tage vor der Abreise eine Liste über die Dinge anzulegen, die Sie mitnehmen möchten und diese zu ergänzen, sobald Ihnen wieder etwas Wichtiges einfällt;

kontrollieren Sie die Wetterprognose für die Zeit Ihres Aufenthalts am Zielort. Um auch unerwarteten Temperaturstürzen oder Gewittern gefeit zu sein, nehmen Sie immer einen Regenschutz (Windjacke, Regencape oder Knirps) mit, damit Sie nicht in Ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind;

nehmen Sie nur wenige Kleidungsstücke mit, die aber alle zusammenpassen, damit Sie sich jeden Tag in einem neuen Outfit wohlfühlen;

- nehmen Sie immer etwas mehr Wäsche mit, als Sie unbedingt brauchen; das nimmt wenig Platz ein, kann aber sehr nützlich sein;

- bereiten Sie eine Auswahl der wichtigsten Medikamente für den Notfall vor (wie z.B. Schmerzmittel, Pflaster, fiebersenkende Mittel wie Paracetamol, Gelsen- und Insektenschutz…);

lassen Sie für eventuelle Einkäufe während des Urlaubs oder der Reise etwas Platz im Koffer. Ein Koffer, der bereits bei der Abreise voll ist, kann sich bei der Rückreise als recht unpraktisch erweisen. Außerdem müssten Sie dann wegen Platzmangels oder Freigepäckbeschränkung am Rückweg auf so manches Geschenk verzichten;

Befördern Sie Ihre Wertgegenstände in Ihrem Handgepäck. Lesen Sie die Liste der an Bord verbotenen Gegenstände und überprüfen Sie die Beförderungsbedingungen für Flüssigkeiten im Handgepäck;

Besorgen Sie vor der Reise Adapter, sofern nötig. Am Flughaften könnten solche Dinge überhöhte Preise haben;

- vergessen Sie nicht, auch Batterieaufladegeräte für Ihre elektronischen Geräte einzupacken;

- was die Reihenfolge der Dinge betrifft, die Sie im Koffer verstauen: geben Sie die Dinge, die Sie bei der Hand haben wollen, zuoberst. Ein Sakko und die Reisedokumente sollten ganz oben liegen, besser noch in einem eigenen Fach, das leicht erreichbar ist.

Natürlich hängen die Vorbereitungen zum Kofferpacken auch von den Ansprüchen des einzelnen Reisenden und des Zielortes der Reise ab. Dieser Leitfaden soll nur ein Ansatz sein, um Ihnen bei der Vorbereitung zum Kofferpacken zu helfen.

Weitere Informationen über Was kommt in den Koffer zum Aufgeben finden Sie im Abschnitt Gepäck auf unserer Webseite. Wenn Sie ein weiteres Gepäckstück aufgeben wollen, besuchen Sie den Abschnitt über unsere zusätzlichen Dienstleistungen.

Wir hoffen, dass Ihnen dieser Leitfaden bei der Vorbereitung zu Ihrem Flug behilflich ist. Wir dürfen Sie daran erinnern, dass unser Boden- und Bordpersonal Ihnen gerne bei allen Ihren Anliegen zur Seite steht. Gute Reise mit Air Dolomiti!