Schloss Ambras, eine Perle wenige Kilometer von Innsbruck
Nur wenige Kilometer von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck entfernt liegt eine der schönsten Touristenattraktionen Österreichs: Schloss Ambras. Diese Kunstschatztruhe, die heute auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen ist, wurde von Erzherzog Ferdinand II. von Österreich als Geschenk an seine zunächst heimliche Liebe, die junge Philippine Welser errichtet und stellt heute einen unverzichtbaren Anlaufpunkt für jeden dar, der sich von einem beeindruckenden Repertoire an wertvollen Kunstwerken bezaubern lassen möchte. Schloss Ambras beherbergt dank der Kunstleidenschaft seines Mäzens Sammlungen von Rüstungen, Porträts und vielen anderen Raritäten aus der Spätrenaissance. Es wird von vielen als eines der ersten Museen der Welt bezeichnet, und die wichtigsten Säle, die Kunst- und Wunderkammer, der Rüstungssaal und das Antiquarium werden noch immer so genutzt, wie es der Erzherzog wollte.
Das erste Museum Europas: Schloss Ambras
Zu den wertvollsten Räumen von Schloss Ambras gehört der Spanische Saal, ein mit den Porträts von 27 Tiroler Landesfürsten geschmücktes Renaissance-Prachtstück mit Kassettendecke und fein geschnitzten Türen, der im Sommer oft als Bühne für zahlreiche Konzerte genutzt wird. Die Habsburger Porträtgalerie umfasst mehr als 200 Werke von einigen der berühmtesten Maler der Kunstgeschichte wie Lucas Cranach, Tizian, Van Dyck und Diego Velásquez. Ebenso faszinierend ist die sogenannte Badestube des Gebäudes: Dieser Gebäudetrakt war der Körperpflege der Gemahlin Philippine Welser gewidmet und diente auch als Treffpunkt für entspannende Momente in geselliger Runde mit Favoriten der königlichen Familie. Ein für die damalige Zeit äußerst luxuriöser Raum, die Badestube: Die 1,60 Meter tiefe Wanne wurde durch spezielle wärmespeichernde Steine beheizt und das Wasser war mit Heilkräutern aromatisiert, um bei Entspannungsbehandlungen heilende Wirkung zu entfalten. Philippines Leidenschaft für Heilkräuter zeigt sich auch am das Gebäude umgebenden Park, ganz besonders in ihrem Paradies- und Arzneimittelgarten, dessen Blumen und Pflanzen die Herrscherin zur Heilung der Bedürftigen verwendete.
Besuchszeiten und Preise
Schloss Ambras ist ein absolutes Muss, denn es birgt eine fast unerschöpfliche Fülle an historischen, künstlerischen und natürlichen Schätzen. Die prächtigen Räume machen einen Besuch des Gebäudes auch an Regentagen interessant, während die Gärten im Freien ein beliebtes Ziel für Liebhaber von Spaziergängen in der Natur sind, bei denen man auch die berühmten prächtigen Pfauen von Schloss Ambras beobachten kann. Schloss Ambras ist mit Ausnahme des Monats November das ganze Jahr über geöffnet und kann jeden Tag von 10 bis 17 Uhr besichtigt werden. Der Preis für den Besuch kann je nach Jahreszeit zwischen 12 und 16 Euro variieren, für Kinder unter 18 ist der Besuch jedoch immer kostenlos.
Fliegen Sie mit Air Dolomiti nach Innsbruck, entdecken Sie die Schätze der Tiroler Stadt und genießen Sie ein Reiseziel, das Ihnen unvergessliche Erinnerungen bescheren wird.
Flüge nach Innsbruck
Buchen Sie Ihren Direktflug ab Frankfurt!