Venedig: Sehenswertes

Sollten Sie Venedig mit einem Vaporetto Boot erreichen, können Sie auf der Strecke mit dem Endziel Piazza San Marco bereits während der Fahrt auf dem Canal Grande die lange Reihe charakteristischer Palazzi bewundern. Einmal in der Piazza San Marco angekommen, die auch als ‚Salon Europas‘ bezeichnet wird, sehen Sie sich eleganten historischen Cafés gegenüber, vor denen kleine Orchester im Freien spielen. Von hier aus können Sie die gleichnamige Basilika im venezianisch-byzantinischen Stil bewundern – besteigt man den Glockenturm (Campanile), hat man einen atemberaubenden Blick auf die Stadt – sowie den Dogenpalast, die antike Residenz des Dogen, die unzählige Kunstwerke enthält.

Bevor Sie mit Ihrer Tour fortfahren, empfehlen wir Ihnen auf den Glockenschlag des Uhrenturms (Torre dell’orologio) zu warten. Von der Turmspitze aus schlagen auf einer Terrasse zwei Bronzestatuen (die Mohren) bei jeder vollen Stunde auf eine große Glocke.

Vom Uhrenturm aus kann man über die Mercerie, die drei wichtigsten Shopping Straßen, bis zur ältesten Brücke Venedigs, der Rialto Brücke, weitergehen. Ihr Bau geht auf das Jahr 1181 zurück. Zu Beginn wurde die Brücke nur aus Booten gebildet, aber aufgrund der zunehmenden Bedeutung des Rialto Marktes entschied man sich für den Bau einer Holzbrücke, die dann im 16. Jahrhundert durch eine Steinbrücke ersetzt wurde, so wie wir sie noch heute bewundern können.

Neben der Rialto Brücke gibt es noch zwei weitere nennenswerte Brücken: zunächst die im Stadtteil Cannaregio befindliche Brücke Ponte delle Guglie. Die einzige Brücke mit Obelisken am Ende der Geländer. Und die Seufzerbrücke (Ponte dei Sospiri), die nur von den Gondeln oder von den Brücken Ponte della Canonica oder Ponte della Paglia aus sichtbar ist. Diese kleine Brücke im Barockstil wurde 1600 auf Geheiß des Dogen Marino Grimani gebaut und sollte den Dogenpalast mit dem Gefängnis verbinden, als Passage für die Gefangenen. In der Tat besagt die Legende, dass der Brückenname von den Seufzern kommt, den die Verurteilten von sich gaben, bevor sie eingesperrt wurden.

Die Brücken sind jedoch nicht die einzigen Bauwerke von Interesse. Auch die historischen Paläste stellen eine obligatorische Etappe auf einer Venedig Reise dar. Unter diesen erinnern wir an das Goldene Haus (Ca' D’Oro) im Stadtteil Cannaregio, das ein Museum beherbergt; Palazzo Grassi, der am Canal Grande liegt und in dem viele bedeutende Ausstellungen stattfinden, sowie Palazzo Franchetti, in dem das venezianische Institut für Wissenschaft, Literatur und Kunst untergebracht ist. In einigen dieser Residenzen, sollte jemand daran interessiert sein, kann man auch übernachten, wie z.B. im Palazzo Schiavoni.

img button

Venedig: Kunst und Kultur

Entdecken

img button

Die Markusbasilika in Venedig: gute Tipps für Ihre Besichtigung

Entdecken

img button

Der Lido von Venedig: Die besten Tipps für Ihren Sommerurlaub in der Stadt.

Entdecken

arrow-left

1

arrow-right