Verona: Reiseführer
Verona ist eines der wichtigsten urbanen Zentren Norditaliens. Durch die Shakespeare Tragödie „Romeo und Julia“ zur Stadt der Liebe geworden und im europäischen und internationalen Panorama für ihre Arena bekannt, ist die Stadt jedes Jahr das Ziel von Millionen Touristen, die herbeiströmen um die vielen und einzigartigen Sehenswürdigkeiten zu bewundern.
Eine Stadt mit einer tausendjährigen Geschichte, die zur Zeit des römischen Reiches beginnt und Renaissance, französische und österreichische Besatzung bis zum Anschluss an das Königreich Italien durchläuft. Und von jeder dieser Etappen erzählen die vielen Monumente, sowie Piazza delle Erbe, der Turm Torre dei Lamberti, der Dom und das Kastell Castelvecchio.
Ein Besuch Veronas bedeutet nicht nur einen Sprung in italienische Tradition und Kultur, sondern auch in einen harmonischen Landschaftskomplex, denn die jüngsten städtebaulichen Projekte wurden in ein Umfeld integriert, das aus historischen Bauten und Natur besteht. Der Fluss Etsch (Adige) durchfließt still die Stadt und im Rücken der Stadt erhebt sich die Veroneser Hügellandschaft, einzigartig in ihrer Beschaffenheit und Farbgebung, von intensivgrün bis zu erdfarbenem Ocker.