Parks und Gärten in Bologna
Naturliebhaber könnten sich für einen Besuch der bekanntesten öffentlichen Parks und Gärten Bolognas interessieren. Finden Sie heraus, wie diese heißen und wo sie liegen
Bologna ist voller Grünanlagen, ideal für eine entspannende Pause im Lauf des Tages. Einige Parks und Gärten sind besonders suggestiv, aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen einen Besuch der bedeutendsten städtischen Grünanlagen, vor allem wenn Sie natürlich gestaltete Anlagen lieben.
Zu den großflächigsten und am meist besuchten Stadtparks Bolognas gehört die Anlage Giardini Margherita, bei der man sich an romantischen englischen Gärten inspiriert hat: breite baumumsäumte Alleen, ein kleiner klippenumrandeter See, große Rasenflächen, kleine Eichenwälder und weitere sehr suggestive grüne Winkel und Ecken. Der älteste öffentliche Park ist hingegen der Parco della Montagnola, der mitten im historischen Zentrum liegt. Hier stehen beeindruckende Platanen, die auf napoleonische Zeiten zurückgehen. Eine weitere gut besuchte Grünanlage sind die Gärten Giardini di Via Filippo Re in der Nähe der Universität, die häufig für musikalische Initiativen und Events genutzt werden. Auch der Botanische Garten der Universität Bolognas ist einen Besucht wert. Er zählt zu den ältesten der Welt und präsentiert einerseits seltene und wertvolle Pflanzensammlungen und andererseits Nachbildungen der Natur, wo sich diverse Pflanzenarten entwickeln können, die hauptsächlich zu didaktischen Zwecken genutzt werden.
Ein weiterer Park Bolognas per excellence ist der Parco dei Cedri, der zwar vor der Stadtgrenze liegt, aber leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. Der Park folgt dem Lauf des Flusses Savena und beglückt seine Besuchern mit einer beeindruckenden Schilf- und Hügellandschaft.