Das Grazer Museum für Moderne Kunst
Ehrfurcht, Staunen und Bewunderung - das sind die Gefühle, mit denen die Besucher des berühmten Kunsthaus Graz, dem städtischen Museum für moderne Kunst, empfangen werden: Eine geheimnisvolle Kombination aus Stahl und Glas, die einen einzigartigen Kontrast zu den Dächern der Altstadt bildet. Nachdem Sie den Charme der österreichischen Stadt mit ihren Barockpalästen und Innenhöfen im Renaissance-Stil in allen Gassen bewundern konnten, werden Sie auf eine Reise durch die moderne und zeitgenössische Kunst mitgenommen.
Das Kunsthaus Graz befindet sich am rechten Murufer und wird aufgrund seiner bizarren Form auch liebevoll "Friendly Alien" genannt: Die Blase besteht aus mehr als tausend Plexiglas-Elementen, die abends beleuchtet werden und ein unvergessliches Spektakel bieten. Das Bauwerk wurde nach den Grundsätzen des Blobbismus errichtet, einer zeitgenössischen architektonischen Bewegung, bei der die Gebäude geschwungene und weiche, gewölbte Formen aufweisen.
Das Kunsthaus wurde von den Architekten Colin Fournier und Peter Cook entworfen und im Jahr 2003 eröffnet, dem Jahr, für das Graz zur Kulturhauptstadt Europas ernannt wurde. Seitdem ist das Gebäude zu einem der futuristischen Symbole der Stadt geworden und zieht jedes Jahr Besucher aus der ganzen Welt an.
Sehenswertes im Kunsthaus Graz
Wie eine blaue Seifenblase schwebt das Kunsthaus Graz zwischen den Altstadtdächern und beherbergt Kunst und mehr: Im Inneren gibt es eine Abteilung, die modernen Werken aus den letzten fünfzig Jahren gewidmet ist, sowie ein Restaurant, eine Medienlounge und die Camera Austria, Herausgeber des renommierten Fotomagazins. Das Museum präsentiert darüber hinaus ein ständig wechselndes Programm an Sonderausstellungen, in denen sowohl Werke der berühmtesten österreichischen Künstler als auch neue Arbeiten aus der internationalen Szene zu sehen sind.
Beim Betreten dieses fremdartig anmutenden Bauwerks kann man den Travelator hinauffahren, die Rolltreppe, die den Besucher in das Herz des Gebäudes führt, einen großen Bereich, in dem allerlei Arten von avantgardistischen Ausstellungen und Displays zu sehen sind. Nachdem Sie die beeindruckenden Exponate ausgiebig bewundert haben, können Sie sich bei einem guten Kaffee in der Needle entspannen, der erhöhten gläsernen Aussichtsplattform, von der aus Sie die Skyline der Stadt übersehen können.
Sowohl von außen als auch von innen: Das Kunsthaus gehört zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Graz. Ein besonderes Highlight ist das Labyrinth von Bullaugen, den Nozzles, die alle nach Norden ausgerichtet sind und das natürliche Licht in die Innenräume leiten. Nur ein einziger Nozzle steht gen Osten, um den Uhrturm, das historische Wahrzeichen der Stadt, in das moderne Umfeld mit einzubeziehen.
Öffnungszeiten und Eintrittskarten
Das Kunsthaus Graz ist von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Museumseintritt kostet € 11,00. Es gibt zahlreiche Angebote, mit denen Sie beim Eintrittspreis sparen oder das Museum sogar kostenlos betreten können wie freier Eintritt für Besucher unter 19 Jahren, die Graz-Card oder die Steiermark-Card, mit der Sie vom 1. April bis 31. Oktober freien Eintritt in die Museen der Stadt haben.
Fliegen Sie mit Air Dolomiti nach Graz, tauchen Sie ein in Kunst und Modernität und genießen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt.
Flüge nach Graz
Buchen Sie jetzt Ihren Direktflug!