Vinitaly, 55. Ausgabe der Wein- und Spirituosenausstellung in Verona

 

Die 55. Ausgabe der Vinitaly findet von Sonntag, den 02. bis Mittwoch, den 05. April 2023 statt. 

Wenn Sie für dieses Frühjahr an einen Urlaub in Verona denken und auch eine Nase für gute Weinjahrgänge haben – warum planen Sie nicht einen Besuch der ältesten und bedeutendsten italienischen Weinausstellung?

Die Ursprünge von Vinitaly liegen über 50 Jahre zurück, die Veranstaltung hat ihre Wurzeln im traditionellen jährlich stattfindenden landwirtschaftlichen Markt in Verona. Es brauchte aber die Weitsicht eines Journalisten und eines PR-Mannes namens Angelo Betti, um zu verstehen, dass der Weinindustrie eine eigene Veranstaltung gewidmet werden musste. 1967 hat er also mit einem Weinproben-Tag begonnen, wo die Besucher die Möglichkeit hatten, einige der mit der neuen regionalen Herkunftsbezeichnung versehene Weine zu kosten, wobei diese Bezeichnungen gerade von der italienischen Regierung eingerichtet worden waren.

Ein halbes Jahrhundert später zählt diese Messe über 4.000 Aussteller und 130.000 Besucher. Dabei dient sie einerseits, um den Export italienischer Weine in die ganze Welt zu fördern, auf der anderen Seite ist sie zu einem grundlegenden Element der nationalen Identität Italiens geworden.

Die nachstesjährige Weinmesse findet von Sonntag, dem 02. bis Mittwoch, dem 05. April 2023 statt und bietet eine Reihe interessanter Seminare, Workshops und Ausstellungen an. Der Besucher kann zum Beispiel durch die Hallen mit Weinen aus Umbrien, Venetien, Apulien und aus anderen Wein erzeugenden Regionen schlendern. Doch Gegenstand der Messe sind nicht nur die italienischen Weine: In der Vininternational Hall haben Sie die Möglichkeit, neue Weine aus fernen Ländern zu kosten, so zum Beispiel aus Argentinien oder Australien, während bei Vinitalybio die besten neuen, biologisch angebauten Weine gefeiert werden.

Mittelpunkt des Ereignisses ist die Verleihung des Internationalen 5-Star Wine Award, was früher unter der Bezeichnung Internationaler Weinwettbewerb bekannt war. Es handelt sich dabei um einen der strengsten Wettbewerbe dieser Art, zu den Punktrichtern gehören berühmte Weinjournalisten und Top-Sommeliers aus Restaurants mit mehreren Michelin-Sternen. Nach umfassenden Weinproben werden die Weine mit der höchsten Punktzahlen dann den Besuchern der Messe angeboten, zur Probe und zum Kauf. Es gibt auch einen anderen Wettbewerb, Wine Without Walls, für Weine mit geringem Sulfitgehalt.

Außerdem verzeichnet die Messe eine Anzahl ausgewählter Feinschmecker-Kioske und „Zitadellen der Gastronomie“, wo den Besucher eine Zusammenstellung regionaler Weine und entsprechender Gerichte erwartet, ein ganz besonderes kulturelles Erlebnis.

Problemlos zu erreichen: Kostenlose Shuttle-Busse fahren Sie vom Internationalen Flughafen Verona-Villafranca, vom Hauptbahnhof Verona und von der Stadtmitte direkt zur Vinitaly, zu den Ausstellungshallen von Veronafiere, ein Top-Ereignis für jeden Weinliebhaber: was machen in Verona.

img button

Die Sechs Schönsten Strände Am Gardasee

Entdecken

img button

Mit Air Dolomiti zu den Opernfestspielen nach Verona

Entdecken

img button

Funparks In Verona

Entdecken

img button

Cantine Aperte – Venetiens Weingüter Öffnen Für Sie Ihre Türen!

Entdecken

img button

Valentinstag In Verona, Buchen Sie Ihren Flug Mit Air Dolomiti

Entdecken

arrow-left

1

arrow-right