Ducati-Museum und Ducati-Werk: Führungen, Tickets und Tipps für Ihren Besuch
Der Besuch im Ducati-Museum in Bologna ist ein Muss für alle Fans von Nervenkitzel auf zwei Rädern! In diesem bestsortiertem Museum können Sie Motorräder der weltweit berühmtesten Marken bewundern.
Der Standort besteht aus zwei Teilen: die Fabrik, wo die Ducati-Räder seit 1940 projektiert und hergestellt wurden, und das Museum, in dem Modelle ausgestellt werden, die über all die Jahre aus der Fabrik “herausgedröhnt” sind.
Im Ducati-Werk kann man sich die heutigen Herstellungsprozesse aus nächster Nähe ansehen. Die Besucher werden durch die einzelnen Abteilungen geführt und haben die Gelegenheit, die Techniker der Ducati bei ihrer Arbeit zu beobachten, während sie an den berühmten Rädern die Feineinstellungen vornehmen. Die Besucher haben auch exklusiven Zutritt zur Rennradabteilung, wo die schnellsten Motorräder der Welt auf Herz und Nieren geprüft werden, bevor sie den professionellen Rennfahrern übergeben werden.
Danach geht es weiter zum Museum. Es wurde 1998 errichtet und 2016 hinsichtlich der Ausstellungsgalerien und Exponate grundlegend renoviert. Die Exponate sind in drei Abteilungen unterteilt, in denen die Herstellung von Motorrädern, von Rennrädern sowie die Unternehmensgeschichte veranschaulicht wird und die somit einen vollständigen Überblick über die bisherige Entwicklung der ikonenhaften Ducati-Technologie und ihrer weiteren möglichen Ziele bieten.
Entdecken Sie, wie sich die Ducati vom ursprünglichen erfolgreichen Radiohersteller in eine Highperformance-Legende des Motorrennsports entwickelt hat und sehen Sie selbst, wie das Unternehmen in den ersten Nachkriegsjahren einen Massenmarkt von leistbaren, aber durchaus innovativen Maschinen wie den berühmten Cucciolo bestückt hat. Danach begannen für die Ducati die goldenen Jahre, als das Unternehmen in den Sechziger- und Siebzigerjahren revolutionäre Superräder wie das Modell 750 GT herausbrachte und sich als feste Größe im Motorradrennsport etablierte.
Eine der besonderen Attraktionen des Museums ist die Ehrenhalle. Im Gegensatz zu anderen Ehrenhallen werden hier die eleganten, starken Maschinen des Unternehmens gewürdigt, angefangen von der 250 GP Desmo, die vom englischen Rennfahrer Mike Hailwood gefahren wurde, bis zur 916 F94, mit der “King” Carl Fogarty den Weltmeistertitel gewann.
Eine großartige italienische Erfolgsgeschichte, zur Inspiration für alle Fans von Superbikes oder zur Freude aller routinemäßigen Motorradfahrer. Für das Museum sind keine Reservierungen erforderlich. Besichtigungen des Ducati-Weks müssen hingegen gebucht werden; bitte melden Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Reise an.
Wenn Sie eine “Pilgerfahrt” zur Wiege des ultimativen Motorradsports unternehmen wollen, ist Bologna bequem erreichbar. Buchen Sie noch heute Ihren Flug mit Air Dolomiti. Wir fliegen Sie mehrmals pro Tag direkt von München aus nach Bologna!