Die florentinische Küche

Florenz bietet neben einzigartigen, aufsehenerregenden künstlerischen und kulturellen Highlights eine unverwechselbare Küche mit einem umfangreichen Repertoire an Rezepten und typischen Gerichten, die Sie unbedingt kosten sollten. Die Stadt hat mit vielen Spezialitäten aufzuwarten, die sich durch einfache, aber gleichzeitig äußerst schmackhafte Zutaten auszeichnen. Die florentinische Gastronomie basiert nämlich auf einer jahrhundertealten, vorwiegend bäuerlichen Tradition, dank derer sie zu den besten Italiens gehört.

Beginnend bei den Vorspeisen empfehlen wir Ihnen zweifelsohne die „Crostini con fegato di coniglio“ (Röstbrot mit Kaninchenleber), die „Crostoni con gli asparagi e il prosciutto crudo“ (Röstbrot mit Spargel und luftgetrocknetem rohem Schinken) sowie für Liebhaber wirklich ausgeprägter Aromen die „Crostoni con porri e gorgonzola“ (Röstbrot mit Lauch und Gorgonzola). Alles verfeinert mit Olivenöl, das natürlich nur aus der Toskana stammen darf. Eine weitere Vorspeise, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten, ist die „Fettunta“, eine Scheibe Brot mit Salz und etwas toskanischem Olivenöl. Zu den köstlichen toskanischen Wurstwaren und Schinkenspezialitäten gibt es dagegen das berühmte „Pane sciapo“ oder „Pane sciocco“ (ungesalzenes Brot).

Zu den typischsten Gerichten der florentinischen Küche, die als zweiter Gang serviert werden, gehören die „Pappa al pomodoro“ und die „Ribollita“. Knoblauch, Öl, Chili, Tomatenpüree und altbackenes Brot sind die Hauptzutaten der „Pappa“, eines Gerichts mit unverwechselbarem Geschmack. Bei der „Ribollita“ handelt es sich dagegen um einen Eintopf aus Gemüse und altbackenem Brot, der am Tag zuvor zubereitet und erst kurz vor dem Servieren aufgewärmt wird. Bei den Suppen empfehlen wir Ihnen auch die „Carbaccia“, eine aus dem 16. Jh. stammende Zwiebelsuppe, die außer Zwiebeln auch Saubohnen, Erbsen, Bauchspeck und Pecorino enthält, eine Köstlichkeit auch für alle, die Zwiebeln nicht besonders mögen. Um den Reigen der florentinischen Gerichte, die dem Hauptgang vorangehen, abzuschließen, müssen noch die „Crespelle fiorentine“ erwähnt werden, die Sie unbedingt probieren sollten: mit Spinat und Ricotta gefüllte Crêpes, die mit Béchamelsauce überbacken werden. Einfach köstlich!

Bei den Hauptgerichten kommen Fleischliebhaber mit der auf der ganzen Welt berühmten „Bistecca Fiorentina“auf ihre Kosten. Es handelt sich um ein Rindersteak von ausgezeichneter Qualität, das 5 bis 6 cm dick ist, und pro Seite 5 Minuten auf dem Grill kurz gebraten wird, sodass das Innere blutig bleibt.

Ein weiteres Hauptgericht, das Sie nicht auslassen sollten, ist das „Pollo al finocchio“ (Huhn mit Fenchel) mit einem unverwechselbaren Fenchelaroma, das das Gericht wirklich einzigartig macht. „Patate alla contadina“(Kartoffeln nach Bauernart) schließlich ist eines der traditionsreichsten Gerichte, das Ihren Aufenthalt in dieser herrlichen Stadt bereichern wird. Zu diesen köstlichen Gerichten können Sie exzellente toskanische Weine wie Chianti oder Montepulciano genießen.

Von den Süßspeisen probieren Sie den „Castagnaccio“, einen aus Kastanienmehl gebackenen Fladen, und die „Fritelle tonde fiorentine“ (gebackene Teigbällchen) mit Orangen- und Marsalaaroma.
Um die florentinische Küche in vollen Zügen genießen zu können, verlassen Sie am besten die Altstadt, denn die besten und günstigsten Restaurants befinden sich in den Randgebieten.

img button

Was man in Florenz probieren sollte: Trippa und Lampredotto

Entdecken

img button

Florenz: Deftige Kost

Entdecken

img button

Typische feine Backwaren aus Florenz: Schiacciata und Cantucci

Entdecken

arrow-left

1

arrow-right