Florenz: Die Uffizien
In dem Palast aus dem 16. Jahrhundert, den Giorgio Vasari auf Geheiß von Cosimo I. de‘ Medici errichtete, befindet sich eines der meistbesuchten Museen Italiens. Die Uffizien erstrecken sich über zwei Etagen, nennen die weltweit beste Sammlung mit Kunstwerken aus der Renaissance ihr Eigen und umfassen die größten Meisterwerke von Caravaggio, Leonardo da Vinci, Michelangelo, Raffaello, Tiziano, Botticelli und vielen anderen.
Über den Uffizien verläuft der Vasarikorridor, auch dieser stammt aus der Feder von Giorgio Vasari, vom dem der Korridor auch seinen Namen hat. Es handelt sich hierbei um einen hochgelegenen überdachten Gang, der den Palazzo Vecchio mit dem Palazzo Pitti verbindet und dabei über Uffizien und Ponte Vecchio verläuft. Die Großherzöge konnten sich somit gefahrlos von ihrem Wohnsitz zum Regierungssitz begeben. Heute hängen in dem Korridor viele Selbstbildnisse und Portraits aus dem siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert und der Korridor kann nur von geführten Gruppen besichtigt werden, wobei die Führung in den Uffizien gebucht werden kann.