Deine Reise nach London: Wann solltest du abfliegen?

London hat was für alle in sich: Kunstwerke und wunderschöne Museen, atemberaubende Paläste, königliche Häuser, interessante Kontraste, lebende Parks, sowie eine unbändige Energie. Obwohl die Stadt reich an Geschichte ist, zeichnet sich jedoch für ihre Innovation und Kreativität. Dank ihres dynamischen Kosmopolitismus ist London die internationalste Metropole der Welt, und gleichzeitig tief britisch.
Wann solltest du also abfliegen, um deine Reise nach London unvergesslich zu machen? Jederzeit, denn London bietet etwas das ganze Jahr durch. Packe einfach eine Jacke ein, da das Wetter in London sehr wechselhaft sein kann!
Sei es Winter oder Sommer, Frühling oder Herbst wird die Stadt dich nicht enttäuschen. Jedes einzigartige Stadtviertel bietet ein vielfältiges Programm für Touristen an!

London im Winter
Was macht London ein einzigartiges Reiseziel für Weihnachten? Gründe dafür sind unzählig. Wie in andere Ecken des Landes, kann man im Winter die berühmte Weihnachtsmärkte besuchen, zum Beispiel der renommierte Winter Wonderland, mit mehr als 200 Ständer und Souvenirs für alle Taschen.
Es besteht immer die Möglichkeit bei Harrods zu shoppen und die Weihnachtslichter des Komplexes zu bewundern, sowie lebhafte Shows in West End zu buchen. Nicht zu vergessen sind Ereignisse wie der Lumiere Festival (das Lichtfestival in London) und das chinesische Neujahrsfest, wenn Londons Chinatown für die Ereignis festlich dekoriert wird.
Und Literatur-Liebhaber sollten den Old Vic nicht verpassen: Die Führung beginnt am Fuße des Tannenbaums in Trafalgar Square und führt dich durch die geheimen Gassen von Covent Garden auf der Suche nach den Orten und Personen, die den berühmten Schriftsteller inspiriert haben.
Was muss man im Winter in London gesehen haben
Brauchst du fünf Tätigkeiten, um deine Reise nach London im Winter zu bereichern? Dann lass dich hier inspirieren.
Weihnachtsmärkte: Tauche ein in die festliche Atmosphäre der zahlreichen Weihnachtsmärkte und probiere traditionelle Leckereien. Vor allem das Southbank Centre verwandelt sich in ein nordisch inspiriertes Dorf mit Holzhütten, in denen eine große Auswahl an handgefertigten Geschenken und deutschen Köstlichkeiten wie Glühwein, Bratwurst und Kölsch verkauft wird.
Eislaufen auf dem Serpentine Lake: Schwing dich auf die Kufen und genieße die winterliche Landschaft des Hyde Parks. Alternativ kannst du auch den Hampton Court Palace für eine kurze Runde auf dem Eis besuchen und gleichzeitig einen ganzen Tag daraus machen, indem du die ehemalige Residenz von König Henry VIII. erkundest.
Besuch eines der vielen Museen: An kalten Tagen sind die zahlreichen Museen Londons eine willkommene Abwechslung. Und wenn du für Harry Potter schwärmst, dann fahr mal zu den Harry-Potter-Studios. Dort kannst du Hogwarts im Schnee erleben. Die Originalkulissen des Studios werden ab November mit Girlanden, Beleuchtungen und Tannenbäumen geschmückt und das Schloss wird anlässlich der Weihnachtsfeiertage mit Schnee bedeckt.
Theatershow: London ist bekannt für sein ganzjährig erstklassiges Bühnenprogramm, aber zur Weihnachtszeit gibt es besondere Inszenierungen, die dich definitiv in Festtagsstimmung bringen werden! Einige Beispiele dafür? Der Nussknacker und The Snowman.
Warme Getränke in einem gemütlichen Pub: Entspanne dich bei einem heißen Tee oder einem traditionellen englischen Ale in einem der vielen Pubs der Stadt. Das ist die beste Lösung nach einem langen Tag unterwegs in der Stadt.

London im Frühling
Nach dem kalten und nassen Winter kommt London im Frühling zurück zum Leben. Das ist definitiv die beste Reisezeit nach London, um den zahlreichen Parks beim Blühen zu bewundern. Tage verlangen sich und zur Verfügung steht ein bisschen mehr Licht.
Frühling ist ideal um eine Spaziergang, oder sogar eine Bootfahrt an der Themse zu machen. Und das Beste daran? Nicht so viele Touristen wie im Sommer!
5 Idee für den Frühling in London
Bereite dich für frische Luft und Natur mitten in der Stadt. Verpasse nicht diese Möglichkeiten!
Spaziergang entlang der Themse: Genieße die ersten Sonnenstrahlen des Jahres bei einem Spaziergang entlang der Themse und bewundere die blühende Natur. Als Alternative kannst du jederzeit eine Bootfahrttour buchen und London aus dem Wasser erkunden.
Besuch der Kew Gardens: Die königlichen Botanischen Gärten bieten von Februar bis Mai einen atemberaubenden Anblick mit ihren zahlreichen blühenden Pflanzen. Im Frühling kannst du dort durch sagenhafte Meere voller blauer Glockenblumen wandeln.
Osterfeierlichkeiten: Erlebe die traditionellen Osterfeierlichkeiten, wie beispielsweise die Prozessionen durch die Straßen Londons oder nimm an eine große Ostereiersuche in den Londoner Parks teil.
Fahrradfahren: Miete dir ein Fahrrad und erkunde die Stadt auf zwei Rädern. Vom Oxford Circus über Covent Garden bis zur Tate Britain, die Stadt gehört dir. London bietet viele Optionen für Bikesharing, mit oder ohne Stationen.
Picknick im Regent's Park: Genieße die ersten warmen Tage des Jahres bei einem Picknick im Regent's Park. Wenn die Narzissen und ihr betörender Duft verblasst sind, nehmen bereits Rosen im Mai ihren Platz ein. Die schönsten Spaziergänge, auf denen ausgefallene Rosenarten Auge und Nase betören, führen durch die hübschen Rosengärten eigentlich im Regent’s Park.

London im Sommer
Was kann man alles im Sommer in London machen? Gute Frage mit vielseitiger Antwort. Du hast die Qual der Wahl – vom Notting Hill Fasching (ja, Fasching!), der seit 1965 mit Paraden auf der Straße veranstaltet wird, bis zu Musikfestivals aller Art überall in der Stadt.
In Covent Garten gibt es sogar die Möglichkeit Straßenkünstler zu unterstützen und die Royal Academy organisiert eine Ausstellung im Freien. Natürlich ist Shakespeare im Globe Theater der Protagonist.
Sommer in London: fünf Inspirationen
Keine heißen Temperaturen und tausende Möglichkeiten die echt kreative Seele der Stadt näher zu kommen: das heißt Sommer im London. Hier sind fünf Ideen, um sich mit den Einheimischen zu mischen und die Tage im Freien zu genießen.
Bootsfahrt auf der Themse: Erkunde die Stadt vom Wasser aus und bewundere Sehenswürdigkeiten wie die Houses of Parliament und die Tower Bridge in voller Pracht. Buche deine Tour im Voraus, um nicht länger an den Piers warten zu müssen.
Besuch eines der zahlreichen Sommerfestivals: London bietet eine Vielzahl von Festivals, von Musikfestivals über Street Food-Festivals bis hin zu Kunstfestivals. Manche davon sind sogar kostenlos.
Ein Tag in einem der Royal Parks: Neben Hyde Park gibt es noch viele andere königliche Parks, wie Kensington Gardens oder St. James's Park, die zum Entspannen einladen.
Open-Air-Kino: Erlebe den Zauber des Kinos unter freiem Himmel auf einer der vielen Dachterrassen oder in einem der Parks.
Shakespeare Erlebnis: Für Liebhaber von Shakespeare gibt es in London eine wichtige Adresse: Seit der Eröffnung im Jahr 1997 hat sich das Shakespeares Globe am South Bank als unglaublicher Besuchermagnet erwiesen. Die Arena ist traditionsgemäß für den unbeständigen Londoner Himmel offen.

London im Herbst
Die Blätter in den Parks färben sich in goldenen und rotbraunen Tönen und bilden die perfekte Kulisse für ruhige Spaziergänge. Der Herbst in London ist geprägt von milden Temperaturen und die geringeren Touristenströme. Darüber hinaus bieten die gemütlichen Cafés der Stadt den idealen Zufluchtsort, um ein warmes Getränk zu genießen, während man das Spektakel des Londoner Herbstes betrachtet.
Die fünf besten Herbstevents in London
Noch nicht überzeugt? Lese weiter!
Besuch eines Kürbisfestes: Im Herbst finden in London zahlreiche Kürbisfeste statt, bei denen du Kürbisse schnitzen und andere herbstliche Aktivitäten genießen kannst.
Wanderung im Richmond Park: Der Richmond Park ist ein großartiger Ort, um die herbstliche Natur zu genießen und die Rehe zu beobachten.
Feuerwerke im November: Remember, remember the fifth of November … Das Feuerwerk der Londoner Bonfire Night ist eine Mischung aus Pyrotechnik, saisonalem Essen und Familienspaß am und um den 5. November
Londoner Geschichte: Unternehme eine Tour durch den historischen Tower of London und erfahre alles über die berühmte Festung, den Königspalast und das berüchtigte Gefängnis.
Londons ungewöhnlicheren Museen: Werfe einen Blick in das königliche Household Cavalry Museum (Rittermuseum) oder lüfte düstere Geheimnisse im Jack the Ripper Museum.