Die typischen ersten Gänge in Verona

Die Stadt Verona ist für ihre gastronomische Tradition bekannt, insbesondere für die ersten Gänge mit Reis. Entdecken Sie, welche der Gerichte am beliebtesten sind.

Verona ist seit jeher für gute Küche bekannt: früher waren die Adelsfamilien der Stadt für die edlen Bankette berühmt, die sie während ihrer Empfänge veranstalteten, und auch heute noch ist das Stadtzentrum voller Restaurants, Wirtshäuser und Snackbars, wo man einkehren und lokale Spezialitäten kosten und genießen kann.

Die Gastronomie Veronas zeichnet sich vor allem durch ihre ersten Gänge aus, die mit einem erlesenen aus der Umgebung stammenden Produkt zubereitet werden: der Reissorte Vialone Nano Veronese. Zu den berühmtesten Risottos zählen neben Risi e bisi (gekochter Reis mit Erbsen) auch Riso e figadini, das mit Hühnerleber zubereitet wird, sowie Riso con la panseta (Reis mit Schweinebauchspeck), oder Riso con l’ocheta (Reis mit Gansstückchen), oder Riso con le àgole (Reis mit Ukelei), einer Fischart aus dem See. Typisch für Verona ist ferner das Risotto con tastasal, das mit einem schmackhaften und mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Gewürzen abgeschmecktem Schweinefleischgemisch zubereitet wird, weiterhin das Risotto all’isolana mit Kalbs- und Schweinefleisch, das seinen Namen von der Gemeinde Isola della Scala hat, in der Reis bereits im XVI. Jahrhundert angebaut wurde. Im Risotto-Sortiment Veronas gebührt auch dem Risotto all’Amarone eine besondere Stellung, das mit dem edlen Rotwein Amarone della Valpolicella zubereitet wird.

Ein weiteres typisches Gericht aus der Tradition Veronas sind Tortelli di Valeggio sul Mincio, die auch nodi d’amore (Liebesknoten) genannt und aus einem sehr dünn ausgerollten Teig hergestellt werden, der zurechtgeschnitten und wie ein Taschentuch verknotet wird, wobei die delikate Füllung aus diversen Fleischsorten besteht.

img button

Die zweiten Gänge, die man in Verona probieren sollte

Entdecken

img button

Traditionelle Feine Backwaren Aus Verona

Entdecken

arrow-left

1

arrow-right