Besuchen Sie das Kinomuseum, eine in der Welt einzigartige vertikale Ausstellungshalle

Turin ist seit jeher ein bedeutendes Zentrum für den italienischen Film. So war die Stadt Schauplatz für Klassiker wie „Der Duft der Frauen“ und „Die besten Jahre“. Dieses Erbe ist einer der Gründe, weshalb sich in dieser Stadt Italiens größtes Kinomuseum befindet – ein fantastisches Ausflugs-Ziel für alle Filmliebhaber.

Wenn Sie also nach Turin fliegen, sollten Sie an einem freien Nachmittag unbedingt das Nationale Kinomuseum besuchen. Mit Air Dolomiti können Sie diese Stadt problemlos erreichen, mit einem der zahlreichen Flüge von München und Frankfurt nach Turin

Das Museum wurde in der Mole Antonelliana eingerichtet und bietet seinen Besuchern eine einzigartige Erfahrung, ganz anders als in einem üblichen Museum. Die Mole Antonelliana ist mit ihrem spektakulären, 121 m hohen Turm das Wahrzeichen der Stadt. Zunächst als Synagoge erbaut, wurde sie im Jahr 2000 unter der erfahrenen Leitung des Architekten François Confino vollkommen erneuert. Die Idee war, einen „Tempel“ des Films zu schaffen, in dem der Besucher zu 100% in die Erfahrung des Films eintauchen kann.

Einige Abteilungen sind den frühen Jahren des Films gewidmet, mit Ausrüstungen, wie man sie früher benutzte. Andere Abteilungen geben über die Entstehung eines Films Auskunft, wobei auch die Kameras, Mikrophone, die Editing-Ausrüstungen, Scheinwerfer und Computer ausgestellt sind, die man braucht, damit Ideen in sich bewegende Bilder umgesetzt werden können. Zahlreich sind auch die ausgestellten Filmplakate, ein weiterer Bereich ist der Fotographie gewidmet.

Für die Besucher gibt es auch verschiedene Sondervorstellungen im Museum selbst oder aber die Möglichkeit, sich mit einem gläsernen Aufzug bis ganz hinauf in die Spitze des Turms bringen zu lassen, von wo aus man einen Blick auf das gesamte Museum hat. Doch das Museum beschränkt sich nicht nur auf seine Ausstellungen. Es hat auch ein hochmodernes HD-Kino zu bieten, wo die neuesten Erzeugnisse der Filmkunst oder aber Retrospektiven berühmter Filmschaffender gezeigt werden. 

Im Turiner Kinomuseum finden im Laufe des Jahres auch verschiedene Film-Festivals statt. So ist im November das Turiner Film Festival zu nennen, während Ende Mai/Anfang Juni das Cinemambiente mit Filmen zum Thema Umwelt stattfindet.

Öffnungszeiten: 9:00-19:00 Uhr von Montag bis Sonntag (Dienstag geschlossen). Von Montag bis Freitag werden auch Führungen durch das gesamte Gebäude angeboten. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro für Erwachsene, für Studenten und Kinder unter 18 Jahre gibt es entsprechende Ermäßigungen.

img button

Entdecken Sie Das Museum Für Ägyptische Kunst Und Kultur

Entdecken

img button

Entdecken Sie Die Mole Antonelliana, Das Wahrzeichen Turins

Entdecken

arrow-left

1

arrow-right